top of page
the fall.jpg

Published Work

Welcome to our curated selection of published works, where you can explore captivating book cover designs, immersive settings, and our collaborative efforts with talented authors. Discover the stories that await you and the artistry behind each creation.

expressionist portrait of woman with head tilted, Klimt esque style, emotional, on orange background

01

Nicht aus Adams Rippe

In den Gedichten des ersten Bandes der Gravitationen: Das Aufwachsen einesJungen in Berlin, das Mannwerden, das Menschwerden, Liebe, Einsamkeit,Sehnsucht nach der verlorenen, weitentfernten Mutter, Begegnungen in derGroßstadt, Streifzüge in die Generationen. Der Blick des Dichters erfasstMenschengestalten, Naturfetzen und urbane Details mit Liebe und Offenheit,auf der Suche nach sich selbst, nach den wechselnden Gesichtern des Lebens. EinKaleidoskop des Verlangens nach vergänglicher Unendlichkeit. In den Bildern derMalerin dieselben Wege in tiefer weiblicher Perspektive. Traumschwere Visionenvoller Zärtlichkeit und Härte, Trauer, einsame Wesen in der Welt, an der Welt,öffnende Hingebungen ans Leben, farbbeseelte Aufschreie, Gravitationsopfer,Geschenke der Empfängnis, Bildergeburten der eigenen Identität und der deranderen. Ihre Bilder greifen in die Seelen der Gestalten, der Stadt, begehennächtlichen Ausfl üge, wandern mit den Gedichten zusammen, lassen sich einund gehen voraus, in den Bann des Lebens geschlagen, bereit für das Entsetzen,bereit für die Liebe, bereit, uns mitfühlen zu lassen, uns frei zu lassen.Der erste Band der vier Gravitationen von Michèle Meister und Boris Pfeiffer.

The first volume of Gravitationen explores a boy's upbringing in Berlin, his journey to manhood, love, loneliness, and longing for a distant mother. Through poetic and urban encounters, the poet captures human forms, fragments of nature, and cityscapes with openness, seeking life’s many faces—a kaleidoscope of fleeting infinity.

The painter mirrors these themes from a deep, feminine perspective, crafting visions of tenderness and resilience, loneliness, and devotion to life. Her work delves into the souls of her subjects, wandering alongside the poems, intertwining with their journeys. Together, they invite us into the gravity of life—its awe, its love, its freedom.

Volume one of Gravitationen by Michèle Meister and Boris Pfeiffer.

Mitten im Leben

Auf den ersten Zyklus „Nicht aus Adams Rippe“ erscheint hier von Michèle Meister und Boris Pfeiffer das gemeinsame Folgewerk „Mitten im Leben“. 

Nach dem Blick des Heranwachsenden auf die Welt, greift der zweite Band weiter hinein in die Gesellschaft. Doch der Blick verstört ... Die Vorfahren bieten kaum Schutz oder Zuhause, ihre Saat ist oft unheimlich. Dann aber entstehen Liebesgedichte an die Toten, sehnsüchtige, grenzensprengende und ihre Bilder: Das Mädchen mit der Blume zwischen den Lippen, ein Blick in den Rotweinfleck, Flügel über den Dächern, der schwarze Vogel auf der Schulter — Die Lieder, die Lieder, Gott, das Blau ...

Michèle Meister und Boris Pfeiffer setzen ein künstlerisches Gespräch in Gang, das den Mut hat weiter zu gehen und schenken uns durch ihre Arbeit Aufbruch und Anstoss.
 

On the first cycle "Nicht aus Adam's Rippe" the joint follow-up work "Mitten im Leben" appears here by Michèle Meister and Boris Pfeiffer. After the adolescent's view of the world, the second volume continues to reach into society. But the look disturbed... The ancestors offer hardly any shelter or home, their seeds are often scary. But then love poems to the dead, longing, boundary bursting and their images arise: the girl with the flower between her lips, a look into the red wine stain, wings over the roofs, the black bird on the shoulder ― The songs, the songs, God, the blue... Michèle Meister and Boris Pfeiffer set in motion an artistic conversation.

02

artistic expressionist portrait book cover of a poet or writer on green background
Graphic book cover about Aiga Rasch, a famous illustrator, works including Die Drei ???. Black cover with brown text

03

Aiga Rasch -
Im Schatten des Ruhms

Das Buch beinhaltet auf 350 Seiten in elf Kapiteln über 400 Illustrationen von Aiga Rasch, die in ihrer Schaffenszeit über 600 Kinderbücher illustrierte. Zahlreiche Personen unter anderem aus den Bereichen Kunsthistorik und Grafikdesign (u.a. Silvia Christoph und Andreas Ruch) beleuchten die Künstlerin Aiga Rasch aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Weitere Informationen, eine Galerie und einige Worte des Verlegers und ???-Kids Autors Boris Pfeiffer können auf der offiziellen Seite zu Aiga Rasch eingesehen werden

Malachit

By Heide Damaschun

Stories about treasure hidden deep within the earth, hard working miners, fine jewellers and a female demon. This book tells both of myths and present-day mining culture. Book cover, design and setting by Michele Meister.

Die „Malachitschatulle“ und andere Volkserzählungen aus dem Ural voncPawel Bashow genießen in Russland eine ähnliche Wertschätzung wie diecMärchen der Gebrüder Grimm im deutschen Sprachraum. Die AutorincHeide Damaschun geht dem Ursprung dieser Geschichten nach. Vorcdem Hintergrund der atemberaubenden Natur und der unvorstellbaren Rohstoffreichtümer des Mittleren Urals, deren Erschließung sich Pete der Große persönlich widmete, hinterfragt sie die sozialen Verhältnisse
im Kupfererzbergbau des 18. und 19. Jahrhunderts.

04

Artistic book cover featuring abstract forms in black and red ink with intricate, expressive details
Artistic graphic book cover featuring torn pages and punk text about lockdown

05

LOCKDOWN

ein C-Movie

Showdown im Lockdown. Heulen, kämpfen, hell und düster denken, auf und ab im C-Leben in C-Zeiten als C-Movie aus den Straßen Berlins und Melbournes. Was abgeht, wenn das Menschengeschlecht nicht mehr on top of the world ist, krasse Knastnummer, Krokodilstränen, freizischende Seelenrakete in den Himmel.
 

A back-and-forth conversation across continents between a poet and a paintress in the depths of a world-stopping phenomenon. Poetry, provocative artworks and conversation across mediums convey the complexity of lockdowns.

Many works featured in above volumes can be found in our ...

bottom of page